Dachboden und Inneneinrichtung

Nach einem gemütlichen Weihnachtsfest in unserem alten Haus in Crivitz machen wir mit dem Innenausbau weiter.

Auf dem Dachboden herrschen bei Minustemperaturen keine gemütlichen Bedingungen für den weiteren Ausbau. Aber Meter für Meter wächst die begehbare Fläche. Und so einige Sachen aus dem Keller und der Garage, wie Werkzeug, Welpenspielzeug, Kisten und das Angelequipment müssen beim Auszug irgendwo untergebracht werden. Also Zeit nutzen, solange draußen kein Gartenwetter ist.

20181229_132735.jpg

 

Auch das Ankleidezimmer nimmt Gestalt an. Vor unserem geistigen Auge sehen wir die Regale schon eingeräumt vor uns.

20190105_172131.jpg

Endspurt

Fast alle Gewerke haben inzwischen unser Haus verlassen. Tischler, Fliesenleger und Maler sind mit ihrer Arbeit wie versprochen fertig geworden. Selbst die Haustür ist komplett bestückt und hat die Bautür ersetzt. Die Heizungsbauer sind mit ihren Arbeiten bis auf ein paar Kleinigkeiten, die nicht rechtzeitig geliefert wurden, fertig.

Durchgesaugt und gewischt haben wir bereits alle Räume und die ersten neuen Schränke sind montiert und aufgestellt.

20181228_161314.jpg

 

20181228_161247.jpg

 

Eigentlich könnten wir mit den ersten Möbeln umziehen.

Eigentlich.

Leider ist die Elektroinstallation nicht annähernd fertig. Die Jalousien haben noch keinen Strom. Damit wir Licht haben, haben wir selbst ein paar Baulampen angeschlossen. Leider konnten wir auch keinen Fertigstellungstermin erfahren. So haben wir den Umzug in 2018 abgesagt.

Im Zweifel hätten wir in Wessin noch keine ausreichende Stromversorgung und stattdessen in Crivitz keine Küche mehr! So hat der Familienrat entschieden: Umzug ist erst 2019! Wir feiern Weihnachten und Silvester in Crivitz.

 

Tapeten

Von Anfang an hatten wir uns entschieden, weitestgehend auf Tapeten zu verzichten. Stattdessen wollten wir mit einem durch das ganze Haus ziehenden Farbton Ruhe und Gleichmäßigkeit von Raum zu Raum bringen.

Lediglich am Esstisch im Wohnzimmer, jeweils eine Wand im Schlafzimmer und im Nähzimmer sollten mit einer passenden Tapete gestaltet werden. Die Suche nach der „Richtigen“ hat etwas gedauert. Ob sie auf der großen Fläche auch zur Geltung kommt?

20181215_112919.jpg

 

Sie kommt!

20181222_111150.jpg

Innentüren

Die Bauteile für die Innentüren sind eingetroffen. Zuerst wurde alle Zargen zusammengebaut und anschließend in Mauerlaibungen verkeilt und verklebt. Nach dem Aushärten erfolgte die Komplettierung und schließlich der Einbau der Türblätter mit den Drückergarnituren.

Beim Betrachten haben wir festgestellt, dass wir eine gute Wahl getroffen haben. Es ist schön geworden!

Letztendlich wurden auch noch die Fußbodenleisten im ganzen Haus verlegt.

20181214_081248.jpg

 

20181215_113118.jpg

 

20181222_110750.jpg

Wärmepumpe steht

Wir haben uns bei der Art der Heizung für unser Haus für eine Luftwärmepumpe entschieden.

Diese nutzt die von der Sonne erwärmte Außenluft zum Heizen und Aufbereiten des Warmwassers. Dabei wird der Luft Wärme entzogen und dem Wasserkreislauf zur Verfügung gestellt. Mit einem entsprechenden Stromtarif ist das eine sehr kostengünstige Variante.

Wir freuen uns auf die Inbetriebnahme!

20181208_125145.jpg

Außenputz letzte Klappe

Heute haben die Putzer trotz Temperaturen von knapp über null Grad die letzte und farbgebende Schicht aufgetragen. Es sieht toll aus, der Farbton wird nach dem Trocknen noch etwas heller. Die Schutzfolie vor den Fenstern und Türen ist auch entfernt, es ist heller in den Räumen, als vorher.

Die Gerüstbauer waren auf dem Sprung, haben die letzten Teile zurückgebaut. Das Haus sieht jetzt irgendwie befreiter aus, die Fassade kommt besser zur Geltung. Es wird…

20181205_113350.jpg

Heizungsbau startet durch

Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde endlich vom Heizungsbau der Warmwasserspeicherkessel geliefert. Die Kollegen hatten schwer zu schleppen. Das Teil wiegt wohl 350 kg und ist schlecht anzupacken. Jetzt steht der Kessel mitsamt seiner späteren Isolierung schon mal im Hausanschlußraum und soll in dieser Woche an das noch aufzubauende Wärmepumpensystem angeschlossen werden.

20181203_162616.jpg

 

Gleichzeitig sind noch Malern, Fliesenlegen und Vorbereitungen für die letzte Schicht Außenputz in Arbeit. Küche und Gästebad wurden heute abwasserseitig angeschlossen. Die anderen Naßbereiche können erst angeschlossen werden, wenn die Rüstung am Nordgiebel abgebaut ist. Die wird jedoch noch von den Putzern gebraucht. Action auf der Baustelle 😉

Advent, Advent

…ein Lichtlein brennt.

Endlich geht es mit den Elektroarbeiten weiter. Nachdem der neue Zählerschrank nun schon eine Weile an der Wand hängt (der erste war zu klein), werden die Anschlüsse für die Lichtschalter und Steckdosen aufgeklemmt. Das erste Lichtlein ist nun passend zum ersten Advent im Flur angezündet.

20181201_143314.jpg

Dachboden

Update zum Thema Dachausbau

Einen Keller wird unser neues Haus nicht haben. Wohin also mit all den wichtigen und sperrigen Dingen, die man nur einmal im Jahr braucht? Wohin mit Weihnachtsbaumständer, Welpenspielzeug und Angelzeug?

Dafür gibt es doch den Dachboden!

Der muss nur noch ausgebaut werden und ist ein Fall für Eigenleistungen. Endlich mal wieder was selber machen. Die Latten und Spundbretter haben wir mit Hilfe durch das Giebelfenster hereingereicht. Glücklicherweise steht ja die Rüstung noch für die letzte Putzschicht.

War es anfangs eine ziemliche Turnerei auf den Bindern, kann man jetzt schon recht gut auf dem fertigen Dachfußboden laufen. Die erste Hälfte ist geschafft. Nächstes Wochenende geht es weiter.

20181125_143110.jpg

 

Update eine Woche später

20181201_142007.jpg

Fliesenlegen / Malern

Die Baustelle ist inzwischen recht gut ausgetrocknet. Jedoch läuft die provisorische Heizung noch auf 40 Grad, die Temperatur wird langsam heruntergefahren. Weil demnächst der Speicherkessel im Hausanschlußraum aufgestellt werden soll, müssen an dieser Stelle jetzt schon die Fußbodenfleisen verlegt werden. Die restlichen Bodenfliesen kommen erst viel später. Aber so kann der geneigte Leser schon einen ersten Eindruck gewinnen.

Unser Maler hat begonnen, die Decken und Wände zu spachteln. So werden die Flächen schön glatt und sehen nach dem Farbanstrich nicht nur wunderbar aus, sondern fühlen sich auch gut an.

20181110_105529.jpg

 

20181110_105240.jpg

 

20181110_105341.jpg

 

20181117_104548.jpg