Nachdem der Fußboden auf dem Dachboden verlegt ist, kann auch endlich das Angelzeug aus dem Keller nach Wessin umziehen. Die ersten Ruten und ein wenig Zubehör sind untergebracht und waren einfach mal ein Foto wert!

Yvette und Dirk Schünemann Hausbau
Versuch einer Baubeschreibung für unsere Eltern und unsere Kinder
Nachdem der Fußboden auf dem Dachboden verlegt ist, kann auch endlich das Angelzeug aus dem Keller nach Wessin umziehen. Die ersten Ruten und ein wenig Zubehör sind untergebracht und waren einfach mal ein Foto wert!
Beim Aufbringen des abgetragenen Bodens stellten wir jedoch fest, dass man in diesem Boden kein Gras ansäen kann. Zu viele Lehmkluten, zu viele Steine.
Also haben wir den alten Mutterboden als Untergrund eingebracht und für die Deckschicht eine Fuhre gesiebten Boden mit Kompost anliefern lassen. Mehrarbeit und Mehrkosten, aber der Aufwand soll sich lohnen.
Der Boden ist aufgetragen, glatt geharkt, gewalzt und die Rasensaat ist eingearbeitet. Und nach wochenlanger Trockenheit fing es auch noch an, zu regnen. Jetzt kann der Rasen sprießen!
Oh wieviel Zeit ist vergangen, seit unserem letzten Beitrag!
Heute ist der 15. April 2019. Und was ist nicht alles passiert inzwischen.
Wir haben Einzug gefeiert, Möbel transportiert und aufgebaut, Dachboden ausgebaut und Außengelände gestaltet.
Zum Ende des alten Jahres hatte sich auch noch der Computer verabschiedet. Und nach dem Einzug mußten wir noch eine Ewigkeit auf unseren Telefonanschluss warten.
Letztendlich waren weder Zeit noch Muße vorhanden, neben der vielen Arbeit auch noch diesen Blog am Laufen zu halten.
Jetzt gibt es Tage, da wird es tatsächlich etwas ruhiger. Bevor die vielen Eindrücke im Nirvana verschwinden, wollen wir sie nun wieder für Euch und uns hier aufschreiben.
Dazu begeben wir uns auf eine Zeitreise zurück zu unserem letzten Artikel vom 18.12.2018 und wünschen viel Spaß beim Lesen!
Aktuell geht es geht es rechts unten weiter.
Wir hatten bei der ersten Höhenvermessung vor dem eigentlichen Baubeginn festgestellt, dass das Grundstück reichlich viel Gefälle hat. Deshalb war uns klar, dass der große Bagger noch mal ran muss.
Um nicht auf der ganzen Hofseite ein durchgehendes Gefälle zu haben, wollen wir zur hinteren Grenze eine Böschung anlegen. Dies bedeutet, wiederum einige Kubikmeter Mutterboden und diese Kies-Lehm-Mischung abzutragen. Anschließend sollte der Mutterboden wieder drauf kommen und der Rasen neu angesät werden.
Soweit der Plan…