Bepflanzung

Vor dem eigentlichen Bepflanzen habe ich so viel Wasser ins Becken gelassen, dass der Bodengrund zusammenrutschen und die Luft entweichen kann. Außerdem stehen die Pflanzen dann mit den Wurzeln im Wasser.

Alle heute eingesetzten Pflanzen kommen aus In-Vitro-Kultur. Sie sind weitestgehend steril, ohne Algen und ohne Schnecken. Teilweise werden sie als Sumpfpflanzen über Wasser gezogen, können also zunächst unter Wasser etwas rumzicken oder ihre Blätter verlieren.

Das Einsetzen der Eleocharis und Micranthemum als winzige aber zahlreiche bodenbedeckende Pflanzen war ein wirkliches Geduldsspiel. Das Moos und die Anubias als aufsitzende Arten habe ich erstmalig mit Angelschnur befestigt. Mal sehen, ob sie anwachsen.

Nun noch komplett auffüllen, Filter und Heizung in Betrieb nehmen und erstmal zurücklehnen.

20210416_120214.jpg

 

20210416_120341.jpg

 

20210416_160903.jpg