Die Dekoration

Zuerst habe ich einen Dichtigkeitstest durchgeführt. Zum Einen ist zu prüfen, ob der Kasten dicht ist, zum Anderen ob er auch in der Wage steht. Beides zu korrigieren, nachdem Deko, Pflanzen und Fische drin sind, ist sehr mühselig.

Alles in Ordnung. Also das Wasser wieder raus. Mein Plan mit Zu- und Ablauf über einen langen Schlauch zum Gästebad funktioniert hervorragend!

20210415_125411.jpg

 

Ganz unten ins Becken kommt eine dünne Schicht einer Mineralstoffmischung. Diese dient als Langzeitdünger für die Wasserpflanzen.

20210415_125843.jpg

 

Mit einer großen Portion Vulkan-Gestein wird die zukünftige Landschaft in Form gebracht. Dieses Gestein ist sehr porös und dient den Wurzeln der Pflanzen als Anker.

20210415_140944.jpg

 

Zuletzt habe ich eine Schicht Soil aufgebracht. Ein künstlicher Bodengrund, durchgefärbt, gleichmäßig und abgerundet. Je dunkler der Bodengrund, desto wohler fühlen sich die Fische und desto mehr leuchten ihre Farben.

20210415_151627.jpg

 

Zu guter Letzt werden die Steine und das Wurzelholz platziert.

20210415_174658.jpg